Rezepter™ und Pixeltektonik – Ansätze einer neuen Bau-, Design- und Farbkultur
Mit Rezepten ist es so eine Sache: Erst wenn man beginnt, ein Rezept anzuwenden, merkt man, wie gut es wirklich is 📄...
Innensicht und Aus(sen)sicht: Wie sich innere Gefühlslandschaften in der Auswahl von Ausblicken, Immobilien und Wohnorten reflektieren
Der Begriff Architektur beinhaltet 'Arch-' wie Archetypus [griechisch: Urtypus, Urbild]5 und '-tektur', 📄...
Transformationsprozesse: Der Einfluss von Baumaterial auf Atmosphäre, Gesundheit und Raumwirkung in Menschen und Gebäuden
Etwa die Hälfte der Menschheit lebt nach wie vor in Lehmbauten. Aktuell gibt es Untersuchungen,.. 📄...
Lebensräume: New Work, New Normal, Co-Working und Raumdiät
Die Zeit ist reif. Alle reden über "The new normal" – "die neue Normalität". Zunächst sollte es jedoch darum gehen, was die aktuelle Realität bedeutet, 📄...
Farbstoffe, Nährstoffe und «Vitamin D/Design» in der Architektur
Theorie ist gut, im Leben kommt es aber auch auf die Praxis an! 📄...
Reise-Farben – an einem Ort rund um die Welt
2015 wurde Latrace beauftragt, das Farbkonzept für die neuen Korridore und Unterrichtsräume 📄...
Hausrundgang mit allen Sinnen: Analyse des Einfamilienhauses von Le Cobusier in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart
Im 3. Studiensemester erhielten wir von unserem Professor, Peter-Aribert Herms, die Aufgabe,
📄...Wohlbefinden und Oberflächen
Bei Latrace liegt der Fokus auf Wohlbefinden. Es geht darum, eine Beziehung und Verbindung von Menschen, Marken und Räumen herzustellen.
📄...